April 2018 - Pricing
„Skifahren soll ein Sport für jedermann sein und kein Luxusgut.“
Pascal Schär Saastal Tourismus
Innovative Geschäftsmodelle durch Mikrotransaktionen
Thomas Robbert
Stefan Roth
Anna Priester TU Kaiserslautern
September 2017 - Service 4.0
Geschäftsmodelle im Internet of Things – digital zerstört oder verstört?
Eike Drewes PROGNOST Systems
Jost-Andreas Anderhub PROGNOST Systems
Serviceorientierte Führung als Differenzierungs-instrument im Wettbewerb
Marion Popp Universität Hohenheim
„Wir machen jetzt erstmal Digitalisierung…“
Mareike Ahlers Geschäftsführerin und Partnerin bei bruhn+partner
Simulation, Kollaboration, Integration: Der „Digital Service Loop“ für Produkthersteller
Tim Senn bruhn+partner
Juni 2017 - Marke
Markenentwicklung im Low-Involvement Bereich
Urs Freudiger Leiter Unternehmenskommunikation Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Marken als Vertrauensanker in der Transformation
Jennifer Treiber-Ruckenbrod Global Head of Brand Portfolio Strategy BMW Group
Markenvertrauen im digitalen Kommunikations-gewitter
Christoph Burmann Professor für innovatives Markenmanagement (LiM®), Exzellenz-Universität Bremen
Dem Kunden in den Kopf geschaut
Peter Kenning Lehrstuhl für BWL, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Vom Leuchtenhersteller zum Anbieter kompletter Lichtlösungen
Andreas Heiland Head of Global MarCom OSRAM
Ist die Kirche eine Marke?
Albrecht Grözinger Emeritus für Praktische Theologie, Universität Basel
Manfred Bruhn Gründungsmitglied und Partner bei bruhn+partner
Toolbox: Dreiklang starker Marken
Mareike Ahlers Geschäftsführerin und Partnerin bei bruhn+partner
April 2017 - Gamification
Ein gutes Spiel: Nutzlose Produktivität im Flow
Guido Heinecke Geschäftsführer des Vereins Spiel des Jahres e.V.
Interaktiver Guide durch die Basler Stadtnatur
Matthias Sala Gamestudio Gbanga
Brigitte Vogel Stadtgärtnerei Basel
Wenn Marketing süchtig macht
Martin Hipp-Gruner Creative Communication & Brand Management an der Hochschule Pforzheim
Gamification: Eintagsfliege oder Management-konzept?
Manfred Bruhn Gründungsmitglied und Partner bei bruhn+partner
Im Spiel bleiben: Gamification und Wissenserwerb
Thomas Lehmann New Media Center Universität Basel
November 2016
Wieviel Markt verträgt eine NPO?
Manfred Bruhn Gründungsmitglied und Partner bei bruhn+partner
Aktion Deutschland Hilft – Markenführung im Non-Profit-Markt
Manuela Roßbach
Thilo Reichenbach
Erlebnisorientierung – vom Customer Experience Management zum Experience Value Management
Falko Eichen
Karsten Hadwich
Juli 2016
Neue Möglichkeiten der internationalen Länder- und Kunden-Segmentierung
Saskia Mirgeler, M.Sc.
Cathrin Puchert, M.Sc.
Employer Branding – Markenführung im Schlafmodus
Manfred Bruhn Gründungsmitglied und Partner bei bruhn+partner